ForumDVDTiefpreise.de/com


8:35

5. Juli 2010

Bitte beachten Sie: Amazon hat am 12. August 2014 die Schwelle für die versandkostenfreie Lieferung auf 29 EUR angepasst. Für alle vor diesem Datum aufgegebenen Bestellungen gilt noch die Versandkostenfreiheit ab 20 EUR.
Die kostenfreie Lieferung von Büchern und die Versandkosten selbst bleiben, ebenso wie Amazon Prime, von dieser Änderung unberührt.
Quelle: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_ddlp_free?nodeId=13464781
10:14

4. August 2011

Damit wird Amazon noch unattraktiver. Während ich 2012 64 Bestellungen hatte und 2013 57 (ging am Ende noch kostenlos in einen Hermes Paketshop), sind es heuer bisher 23 – davon die Mehrzahl über den Marketplace. Blu-rays kaufe ich bei Amazon in letzter Zeit nur noch in Multibuy-Aktionen, aber das wird demnächst auch überwiegend wegfallen. Naja, es gibt andere Anbieter.
Prime ist für mich keine Alternative, da mich die On-Demand-Geschichten nicht interessieren und man die Versandkostenfreiheit nicht einzeln kaufen kann. Dafür alleoine sind mir 49 Euro p.a. aber zu viel.
11:14

31. Mai 2010

11:37

8. Juli 2010

Das war’s dann wohl endgültig mit Amazon.
Bei mir fiel die Bestellmenge in den letzten Jahren von Spitzenwerten über 130
auf aktuell 46 für das laufende Kalenderjahr, wobei vieles davon bereits wie bei
Jochen Marketplace-Einkäufe waren.
Amazon reduziert sich für mich somit auf Luxus-Nerd-Artikel wie z.B. das Godzilla 3D-Steelbook,
teure Boxen und Multi-Buy-Aktionen, obwohl diese bei mir dann ebenfalls wegfallen werden.
Kann mich ohnehin nicht daran erinnern, wann ich zuletzt mal bei einer Amazon-Aktion fündig geworden wäre.
Und da ich auf Prime weiterhin keinen Bock habe heißt es nun:
Mach es gut, mein ehemaliger Lieblings-Onlineshop.
12:38

17. März 2011

12:41

Über 18
20. August 2010

Die wollen einfach ihr Prime pushen!
Zur Zeit nutze ich mal wieder die 30-tägige Probemitgliedschaft und schaue mir ein Paar Serien an.
Ist ganz gut.
Dauerhaft brauche ich das aber auch nicht.
Aber man kann ja einfach ein günstiges Buch dazu nehmen, sofern es da günstige gibt.
EDIT:
Auf die schnelle hab ich einige Bücher für 0,99 € gefunden.
ie=UTF8&qid=1407841111&sr=1-11
ie=UTF8&qid=1407841111&sr=1-12
ie=UTF8&qid=1407841111&sr=1-9
ie=UTF8&qid=1407841111&sr=1-8
Vielleicht gehts auch günstiger
14:03

4. August 2011

Dieses Schlupfloch wird Amazon auch bald noch stopfen. Dann werden nur noch reine Büchersendungen auch unter 29 Euro versandkostenfrei sein.
Zuletzt hatte ich Bastelkalender für 1 Cent mitbestellt. Die kamen dann in einem riesigen, separaten Karton, unabhängig von der mitbestellten Blu-ray. Damit hat Amazon schön draufgezahlt, und ich habe mich diebisch darüber gefreut!
14:17

16. November 2011

14:54

18. April 2011

Ich habe zwar schon noch einige Filme bei Amazon in den letzten Wochen und Monaten bestellt, aber bei €29 frachtfrei ist wohl endgültig Schicht im Schacht.
Wird halt ab nun gezielter bei anderen Händlern geschaut.
17:08

8. Juli 2010

9:31

Über 18
20. August 2010

12:47

8. Juli 2010

Weitere kurzfristige Prime-Preiserhöhungen würden mich nicht wundern.
Wer €49 zahlt, zahlt bestimmt auch €59 oder €69. Immer mit der
beruhigenden Begründung, dass der Versand dann ja immer gratis ist.
Ich bestelle da jedenfalls nur noch, wenn es nicht anders geht (z.B. Godzilla 3D-Steel)
und habe bereits einige Vorbestellungen gecancelt und auf andere Anbieter verteilt.
Hätte nie gedacht, dass ich Amazon mal den Rücken kehren würde,
aber ich sehe mich da nur noch als Gelegenheitskäufer der …
… bei Aktionen ohnehin seit Jahren nicht mehr fündig wird
… bei Multi-Buy-Aktionen so gut wie nie die nötige Bestellmenge erreicht
… schon seit Einführung der €20-BD-Grenze wieder verstärkt den Einzelhandel frequentiert
… sich aus Prinzip (von mir aus auch Doofspielerei) nicht zu Prime bewegen lassen will und wird
16:54

17. März 2011

Blödsinn,wer gerne prime instant nutzt zahlt das gerne,da ist dieser kostenlose versand lediglich eine schöne gratisbeigabe!
Ich bin allein schon froh mir die prison break box nicht wie du für 50 euro gekauft zu haben – 1x gesehen und gut. 1 jahr prime finanziert allein deswegen.
Manche menschen sollten hin und wieder auch mal ihre Prinzipien über bord werfen und die vernunft siegen lassen.
8:54

20. Juni 2010

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
2 mittelmäßige Serien mit meiner besseren Hälfte geschaut (z.B. Vampire Diaries), die ich sonst gekauft hätte und Prime ist 3 Jahre locker finanziert. Natürlich kaufe ich meine Lieblingsserien wie „The Walking Dead“ oder „Game of Thrones“ immer noch, aber ich kauf nun nicht mehr alles. Auch passiert es mir inzwischen, dass ich Serien die ich eigentlich kaufen möchte, dann aus Angebotsmangel dort weiterschaue…weil ichs vor Spannung nicht aushalten (letztens bei „Supernatural“ passiert).
Am Anfang dachte ich, dass Prime Instant Video eine nette Beigabe zum gratis Versand wird, inzwischen ist es auch bei mir andersherum.
Deswegen auch von mir: Prinzipien sind ja schön und gut…manche Haltungen sind aber manchmal auch etwas bekloppt. Was wir hier aber grundsätzlich sowieso alle sind…man braucht ja nur zu schauen was wir für Filme, Editions und Co ausgeben!
¤¤¤Meine Filmliste¤¤¤
14:15

8. Juli 2010

Von Prime Instant bzw. Serien-Streamen habe ich nicht gesprochen.
Es ging mir nur um den Versand von Bildtondatenträgern.
Ernsthaft: Wer Streaming-Dienste nutzen will, findet bei Amazon, Maxdome & Co.
sicherlich gute Alternativen zu vollen Regalen und enttäuschenden Blindkäufen,
die dann sinnlos verstauben oder bei Ebay wieder verhökert werden müssen.
Und gerade für Serien ist das, wie von Euch ja treffend beschrieben, nahezu ideal.
Ich würde auch nie behaupten, dass ich niemals zum Streamer werden würde.
Im Moment habe ich daran aber einfach keinerlei Interesse.
Kann natürlich schon nächsten Monat anders aussehen.
15:02

Über 18
20. August 2010

Also wem das Streamen interessiert, der macht bei dem Preis nichts verkehrt!
Ich würde mir noch eine alternative Option wünschen, die Prime mit dem Lovefilm-Verleih kombiniert.
Bei 99 € im Jahr wäre ich dann sofort dabei. Bezahle ja so schon 6,99 € im Monat für Lovefilm.
Jetzt in dem Test Monat hab ich mir die ersten vier Staffeln von Justified in feinstem 1080p HD angesehen, aber kaufen werde ich mir die Serie jetzt nicht mehr (obwohl ich sie sehr gut finde).
Die Prime kosten hätten sich damit schon jetzt amortisiert.
Bei Breaking Bad hingegen hab ich mir nur ein Paar folgen angeschaut und dann entschieden, die Blu-ray Box muss ins Regal.
Also gut möglich, das ich in absehbarer Zeit auch zum festen Prime Mitglied werde (ich warte noch auf die nächste 20 €-Gutschein Aktion wie letztens).
11:22

4. August 2011

So schnell geht das! Vor sechs Wochen habe ich noch “Ich niemals!” gezetert, und gestern bin ich eingeknickt. Mit Amazon Family schließt man Prime automatisch mit ab; erst für einen Probemonat, der dann in die Vollmitgliedschaft übergeht, aber prinzipiell unabhängig von Family wieder gekündigt werden kann. Allerdings sind die Rabatte von Family in Kombination mit Prime schon beachtlich, sodass ich beinahe die gesamten 49 Euro pro Jahr alleine durch den geringeren Windelpreis im Abo wieder heraushole.
1 Gast/Gäste
