ForumDVDTiefpreise.de/com


15:40

8. Juli 2010

Hier acht Alternativen aus den USA:
Double ‘N Cheese von Steak’n Shake
PRETZEL BACON CHEESEBURGER von Wendy’s. 680 kcal.


SIRLOIN SWISS & GRILLED ONION BURGER von Jack in the Box. 937 kcal.


BACON INSIDER von Jack in the Box. 729 kcal, 44g Fett.


BACONATOR von Wendy’s – 970 Kalorien, 63g Fett.


Sirloin Cheeseburger von Jack in the Box


Dave’s Hot ‘N Juicy Triple von Wendy’s 1090kal 66g Fett


Double-Double Animal-Style von In-N-Out Burger


16:13

8. Juni 2013

Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht wissen, wie es bei einigen Fritten- und Dönerbuden zugeht!
Da mache ich mir auf jeden Fall auch mehr Sorgen.
Kenne zwar auch genug Leute, die mal bei BK & Co gearbeitet haben und jetzt sagen: “Da ess ich nie wieder was!”, aber schwarze Schafe gibt es immer und hin und wieder ess ich da eben einfach gerne.
Bisher zum Glück auch noch ohne gesundheitliche Konsequenzen…
23:14

18. April 2011

Mir ist die ganze Diskussion eh zu blöd.
Wie ihr bereits geschrieben habt, “schwarze Schafe” findet man überall.
Ich war schon immer BK Anhänger.
Und wenn ich Hunger und Bock auf einen Big King XXL oder Chili Cheese Burger habe, dann esse ich den auch.
Da lasse ich mich nicht manipulieren.
23:29

Über 18
20. August 2010

23:47

4. August 2011

15:42

1. September 2006

Wie im diesem Beitrag versprochen, teile ich gerne mein Bild vom heute verschlungenen Burger, nach nur 6 Tagen Regeneration.
War bei Jamy’s Burger (keine Kette) in Frankfurt. Dazu gab es noch Süßkartoffel-Fritten (kenne ich sonst nur aus den USA).
16:21

8. Juni 2013

Oh ja, ein Trend den ich sehr begrüße. In den Großstädten gibt’s ja inzwischen immer mehr solcher Burger-Bratereien. Meinen Lieblingsburger gibts bei Freddy Schilling in Köln. Die haben auch die besten Fritten, die ich kenne. Leider wohn ich inzwischen weit weg, aber immer wenn ich mal wieder in der Domstadt, geht kein Weg dran vorbei!
optische Eindrücke gibts *hier*
außerdem hab ich gerade gesehen, dass sie dieses gewöhnungsbedürftige Video gedreht haben. Der Typ mit den wenigen Haaren, der da singt, arbeitet übrigens wirklich dort (und hat sonst immer einen Hut auf!!!).
16:54

1. September 2006

Der beste, mir bekannte, Burgerladen Frankfurts ist übrigens Burger AG.
Kurze Zusammenfassung:
1. Lage scheiße (dafür keine hohe Mieten)
2. dafür relativ günstig
3. Webseite schlecht
4. Burger super
5. Fritten super
6. hausgemachte Ice-Tees und Limonaden
7. frische Zutaten
8. keine wabbeligen Brötchen
9. Teller, Besteck, nette Bedienung
10. wegen Punkt 1 keine zu langen Wartezeiten
Ein Kumpel schwärmt auch immer wieder von einem Kölner Burgerladen, der stets rappelvoll ist, und sehr gute Burger hat. Wenn es der Freddy Schilling ist, dann bin ich beim nächsten Kölnaufenthalt bestimmt dort.
17:36

8. Juni 2013

pkde (DVDTiefpreise) sagt
Ein Kumpel schwärmt auch immer wieder von einem Kölner Burgerladen, der stets rappelvoll ist, und sehr gute Burger hat.
Ja, er müsste Freddy meinen. Es gibt zwar immer mal wieder neue Konkurrenz, aber bisher hat davon keiner nachhaltig überzeugt…
Frankfurt wäre für mich jetzt sogar näher als Köln. Muss ich mir mal merken, die Burger AG!!!
18:28

Über 18
20. August 2010

1:12

18. April 2011

@Anti-Spumanti
Die Hanuta Milch + Crispies schmecken echt sehr gut, hab mir die am Wochenende gekauft.
Hab auch nichts von der Sorte vorher gewusst.
Wo gibt es den die Schogetten?
13:39

8. Juli 2010

darky sagt
Wo gibt es den die Schogetten?
Weiß ich jetzt leider nicht mehr genau.
War entweder REWE oder Edeka.
Dort lag auch noch eine zweite ‘Sorte des Jahres’,
obwohl es die schon mal gab:
Die Hanutas habe ich für den anrückenden Wochenend-Besuch heute nachgekauft.
Ha, die Leute werden Augen machen …
17:52

16. November 2011

Die Fürst-Pückler-Schogetten schmecken wie ein Billigimitat von Yogurette. Die “zweite Sorte des Jahres” ist mit Sicherheit noch ein Rest vom letzten Jahr. Bei Lidl gab es kürzlich Froop-Schogetten. Die waren wirklich widerlich! Zudem wird für Schogetten Palmöl verwendet, was man eher meiden sollte.
12:01

8. Juli 2010

emcee sagt
Bei Lidl gab es kürzlich Froop-Schogetten. Die waren wirklich widerlich!
In bunten 150g-XL-Verpackungen? Habe ich auch gesehen,
konnte aber (offenbar zum Glück) widerstehen.
Zudem wird für Schogetten Palmöl verwendet, was man eher meiden sollte.
Die Palmöl-Produktion ist in den betroffenen Ländern wirklich ein Problem.
Leider ist das Zeug ja in sehr vielen Süßwaren.
1 Gast/Gäste
