ForumDVDTiefpreise.de/com


13:24

18. April 2011

Habe letztens diesen Artikel gelesen:
http://www.businessinsider.de/3d-tv-ist-tot-2017-1?obref=BusinessInsider
“Manchmal versucht die Unterhaltungselektronik-Branche ihren Kunden eine neue Technologie zu verkaufen, die sie vollständig ablehnen — in der Folge kommen diese Waren dann auf den Müllhaufen an Produkten, die „vor ihrer Zeit“ da waren, um es nett auszudrücken.
Hier haben wir ein tolles Beispiel für so eine „Innovation“: der 3D-Fernseher, der nun offiziell tot ist. Denn es gibt schlicht keine großen Fernseherhersteller mehr, die noch 3D-TVs produzieren.
Zuletzt geben wir euch noch ein paar mögliche Begründungen, warum 3D-TV es nicht geschafft hat, die Kunden zu überzeugen:
Nicht genügend Inhalte. In Deutschland gibt es offenbar keinen kostenlosen 3D-Sender und auch in den USA gaben die beiden 3D-Sender von DirecTV und ESPN bereits in den Jahren 2012 und 2013 auf.
Die Brillen, die für 3D gebraucht werden, sind klobig und nervig und sie sorgten dafür, dass Menschen sich unwohl fühlten, während sie sie trugen.
3D TVs waren und sind zufriedenstellende 2D TVs, deshalb wurden die 3D-Funktionen nicht sehr oft genutzt.
3D-Filme wurden eng mit Blu-ray Discs in Verbindung gebracht, als das Streamen von Filmen an Beliebtheit gewann.
3D TVs benötigen eine sorgfältige Kalibrierung und können die Augen belasten.
Vielleicht war es auch immer nur eine Spielerei. Fragt euch selbst: Haben 3D-Effekte euch jemals wirklich beeindruckt oder euer Fernseherlebnis beeinflusst?”
Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema?
Im Kino hui, im Wohnzimmer pfui? Nervig und unangenehm?
15:53

Über 18
20. August 2010

3D TVs wird es auch in Zukunft geben, da bin ich mir sicher.
Momentan versucht man aber 4K-TVs an die Kunden zu verkaufen, um danach wieder Geld mit 4K-TVs mit 3D Unterstützung zu machen und so den Preisverfall entgegenzuwirken.
So ähnlich war das auch mit den HD ready TVs.
Für mich stellt 3D jedenfalls einen Mehrwert dar (sofern man die vielen faulen Eier mit ihren Fake 3D ausklammert).
16:19

30. Dezember 2013

Ich denke auch, dass 3D im Heimkinobereich früher oder später fast keine Rolle mehr spielen wird. Die Industrie scheint sich mit dem Desinteresse des Gros der Kunden an der Technik abgefunden zu haben, was man nicht zuletzt daran sieht, dass es keine 4K-3D-BDs gibt und wohl auch zukünftig nicht geben wird. Dass nun auch Hersteller von Fernsehern von 3D abrücken, ist nur folgerichtig. Mich würde allerdings interessieren, wie es bei Beamern aussieht.
Aber wenn man mal überlegt, für wieviele Filme 3D (selbst im Kino) einen echten Mehrwert darstellt und wie oft es einfach nur überflüssig erscheint, dann hält sich der Verlust meiner Meinung nach in Grenzen. Klar gibt es Highlights, die mir auch im Heimkino auf der Leinwand viel Spaß gemacht haben und zeigen, dass 3D wirklich dazu beitragen kann, Immersion zu ermöglichen. Ich denke vor allem an Life of Pi, Avatar, Dredd, The Walk, The Jungle Book und einige andere (natürlich auch die etlichen Animationsfilme, für die 3D wie geschaffen ist). Darum ist die Entwicklung sicher auch irgendwo schade. Unterm Strich komme ich aber trotz all der Jahre, in denen die Unterhaltungsindustrie versucht hat, 3D im Heimkino zu etablieren, sicher nicht mal annähernd auf eine dreistellige Zahl von Filmen, bei denen ich sagen würde, dass 3D einen Mehrwert ggü. 2D bietet.
Im Heimkino kommt hinzu, dass die Technik relativ hohe Anschaffungs- und Folgekosten beinhaltete. Viele Leute sind nicht dazu bereit, zum Teil den dreifachen Preis für eine 3D-BD ggü. der 2D-Variante zu zahlen. Ich glaube zwar, dass noch einige Jahre 3D-BDs erscheinen, aber irgendwann wird der Punkt erreicht, an dem ein Anbieter nach dem anderen aussteigt. Denn auch die Leute, die aktuell noch 3D-Scheiben kaufen, werden irgendwann neue Wiedergabetechnik benötigen, weil die alte den Geist aufgibt. Und diese neue Technik wird dem Vernehmen nach kein 3D mehr unterstützen.
Neben den schon zigfach durgesprochenen Problemen (3D-Brillen empfinden manche als anstrengend für die Augen etc.), spielt es sicher auch eine Rolle, dass es 3D-Filme (womöglich aufgrund der höheren Datenmenge?) bei Streaming-Anbietern i.d.R. nicht ins Angebot geschafft haben. Gerade Streaming ist allerdings die Zukunft. Für die jüngere Generation ist es das auf jeden Fall. Persönlich sehe ich das anders, man stelle sich nur mal vor, es käme zu einem Internetausfall während der letzten Minuten des eigenen Lieblingsfilms, grauenhaft.
Kurzum: die Entwicklung ist einerseits schade, weil die Technik durchaus Potenzial hat und hatte, andererseits konnte mMn nur ein Bruchteil der 3D-Inhalte die Versprechen der Industrie einlösen, weshalb das Ende von 3D zu verkraften sein wird. Filme haben uns in der Ära vor 3D im Heimkino begeistert und sie werden uns auch in der Nach-3D-Ära begeistern.
9:27

17. März 2011

Ich kann da nur von mir reden, und da sieht es so aus, dass ich seit fast 2 Jahren mir keine 3D Scheibe mehr zuhause angesehen habe!
Nachdem ich mir extra einen schicken 3D fähigen TV gekauft habe, habe ich vielleicht 5 Filme in 3D gesehen.
Die Gründe weshalb ich es dann gelassen habe, und auch in Zukunft lassen werde, gehen alle aus Darky´s Post hervor.
Für mich ist das (leider) unnützer Humbug!
9:40

10. November 2013

Ich find 3D gerade zu Hause super. Auf einem LG OLED sieht es einfach klasse aus.
Ich hoffe ja Jens666 behält Recht und es kommen wieder welche mit 3D-Unterstützung. 3D ist für mich persönlich aktuell interessanter als 4K.
Meinen idealen Fernseher gibt es aktuell sogar noch – 3D OLED Fernseher mit 4K Auflöung (leider zu teuer).
14:17

Über 18
20. August 2010

13:17

Über 18
20. August 2010

Danke Panasonic!!! :)
http://www.dvd-forum.at/news-details/62628-digital-panasonic-h-lt-3d-fans-die-treue
13:37

18. April 2011

Jens666 sagt
Danke Panasonic!!! :)http://www.dvd-forum.at/news-details/62628-digital-panasonic-h-lt-3d-fans-die-treue
Sind das dann aber auch 4K UHD-TVs inkl. Full HD 3D Technologie oder nur Full HD 3D TVs?
14:00

Über 18
20. August 2010

darky sagt
Sind das dann aber auch 4K UHD-TVs inkl. Full HD 3D Technologie oder nur Full HD 3D TVs?
Das sind natürlich 4k PRO UHD TVs mit HDR, zwischen 50″-75″.
http://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/4k-pro-ultra-hd-tv/exw784-serie.html
http://www.thomas-electronic-online-shop.de/Panasonic-TX-50EXW784-TX50DXW784
1 Gast/Gäste
